jugend forscht naht…

Jaja, jugend forscht, immer wieder eine Freude, jetzt schon zum fünften und wahrscheinlich letzten Mal.

Diesmal wieder in Mathematik, wie 2000, 2001 und 2002, mit dem Thema der Facharbeit „Die Mathematische Modellierung der Staubildung“. Mal sehn, was das wird, wenigstens ist die schriftliche Arbeit schon abgegeben, aber ne Stellwand muss ja auch noch her. Wettbewerb ist am 22. Februar 2006 in Ingolstadt, bei der AUDI.

Dieses Jahr sollen es besonders viele Anmeldungen sein, sodass schon eine Vorauswahl vor dem Regionalwettbewerb stattfindet, aber da wird es mich schon nicht erwischen 😀

Für alle, denen jugend forscht kein Begriff ist: jugend forscht ist ein bundesweiter Wettbewerb, bei dem Schüler/Azubis bis 21 Jahre sich in naturwissenschaftlichen Disziplinen „messen“. Meistens vorher relativ viel Stress, da eine schriftliche Arbeit und eine Stellwand vorbereitet werden müssen, aber doch irgendwie witzig, dann die ganzen anderen Arbeiten zu sehen.
Der ganze Spaß wird von Patenfirmen gesponsert, manche sind großzügig, andere weniger, und es gibt erst einen Regionalwettbewerb, dann einen Landeswettbewerb und schließlich den Bundeswettbewerb, von dem dann auch in normalen Medien berichtet wird.

Das interessanteste bei jugend forscht ist auch die Bandbreite an Arbeiten, die vertreten ist. Da ist von den 10-Jährigen, die mit ihrem Grundschullehrer die Natur des Waldes untersuchen, bis hin zu wissenschaftlichen Arbeiten über die Quantenmechanik wirklich alles vertreten. (Dazu muss man sagen, dass alle bis 14 Jahre in einer eigenen Klasse mitmachen, die Schüler experimentieren genannt wird.)