Da ich keine Benchmark-Werte für die Apple Time Capsule 2TB gefunden habe, habe ich selbst die Geschwindigkeit der LAN-Schnittstelle getestet.
Dazu wird folgende Time Capsule verwendet:
- Modell: MD032Z/A
- Festplatte: 2 TB
- Firmware: 7.6.3
Szenario: Time Capsule und iMac sind direkt über Gigabit-LAN verbunden, 1 große Datei (1 GB, also 1 000 000 000 Byte) wird mit cp in der Shell kopiert und die Zeit mit time gemessen:
time cp 1GB.img /Volumes/Data
real 0m28.378s
user 0m0.003s
sys 0m3.160s
Die angegebene Zeit ist die „real“-Zeit, die time ausgibt. Ergebnisse:
- Lesen: 44,73 MB/s (1 GB in 22,356 Sekunden)
- Schreiben: 35,24 MB/s (1 GB in 28,378 Sekunden)
Die Werte sind jetzt nicht überragend und können sicher nicht mit RAID-NAS-Systemen mithalten, aber für Backupzwecke find ichs schnell genug.
PS: Große Dateien unter Mac OS X mit dd schnell erstellen:
dd if=/dev/zero of=1GB.img bs=1000 count=0 seek=1000000